Pfarrfest - Maria Hilf und St. Nikolaus
Der Pfarrgemeinderat von Maria Hilf und St. Nikolaus lädt ganz herzlich ein:
Der Pfarrgemeinderat von Maria Hilf und St. Nikolaus lädt ganz herzlich ein:
"Mit einem Jubiläumsjahr begeht das Bistum Augsburg 2023/24 unter dem Leitwort „Mit dem Ohr des Herzens“ den 1100. Jahrestag der Bischofsweihe und den 1050. Todestag des heiligen Bistumspatrons Ulrich (geboren 890, Bischofsweihe 923, verstorben 973), der „mit dem Herzen hörte“ und auf die Nöte der Menschen seiner Zeit einging. Mit einem vielfältigen Jubiläumsprogramm wollen wir hören, was Ulrich uns heute zu sagen hat." So schreibt Bischof Bertram in seinem Grußwort zum Ulrichsjubiläum.
Wir sind dabei und nehmen an den Wallfahrten für Frauen und Männer teil:
Peter Förg, unser langjähriger Pfarrsekretär für die Verwaltung und Buchhaltung, wird unsere Pfarreiengemeinschaft zum 30. Juni leider verlassen. Darum suchen wir zum 01.06.2023 eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen.
Konkrete Informationen finden Sie hier:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aus dem Pastoralrat:
Jedes Jahr spürten wir es mehr: die Durchführung der Fronleichnamsprozessionen in Stadtbergen und Leitershofen wird immer schwieriger. Wer baut die Altäre auf? Wer übernimmt die musikalische Gestaltung? Wo finden wir Himmelträger? Fronleichnam fällt zudem in die Ferienzeit, es werden immer weniger, die an der Prozession teilnehmen.
Deshalb hat der Pastoralrat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass es in Zukunft nur noch eine Fronleichnamsprozession in unserer Pfarreiengemeinschaft geben wird: im Wechsel zwischen Leitershofen und Stadtbergen. 2023 wird sie in Leitershofen sein.
Aber nicht nur diese „äußeren“ Gründe führten zu dieser Entscheidung. Ein sehr schöner und tiefer Grund findet sich in nebenstehendem Logo, das auf vielen Plakaten für Veranstaltungen in unserer Pfarreiengemeinschaft zu sehen ist: es erinnert an eine große Hostie, in der unsere vier Pfarrgemeinden St. Oswald, Maria, Hilfe der Christen, St. Gabriel und St. Nikolaus vereinigt sind und die nach außen ausstrahlt.
So bringt eine gemeinsame Fronleichnamsprozession zum Ausdruck, dass wir gemeinsam unterwegs sind, dass wir in Jesus Christus zusammengehören und miteinander seinen Leib abbilden, den wir an Fronleichnam durch unsere Straßen tragen. Ein starkes Zeichen für unseren Glauben und unsere Gemeinschaft!
Herzliche Einladung an alle, an der Fronleichnamsprozession am 08. Juni 2023, um 9:00 Uhr, in Leitershofen teilzunehmen!
Wir brauchen weiterhin Ihre Unterstützung!
Seit über einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine, der viele Menschen gezwungen hat, ihre Heimat zu verlassen. Auch in unserem Umfeld leben einige Familien aus der Ukraine, die im Pfarrbüro um Sachspenden bitten, ebenso wie andere Bedürftige. Wir brauchen daher weiterhin Ihre Unterstützung! Wenn Sie gern helfen möchten, können Sie die folgenden Artikel im Pfarrbüro abgeben oder in die bereitgestellten Körbe in den Kirchen legen:
Herzlichen Dank!